Alexandra: „Es kommt auf die richtige Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit an.“
…das gilt nicht nur für Deine Yoga-Praxis, sondern für jede Situation im Leben: Herausforderungen annehmen ohne Verbissenheit und Ego. Und das will Alexandra in ihren energiereichen Vinyasa Stunden vermitteln. Es geht um Kraft und Ausdauer, aber auch um Leichtigkeit und Loslassen – sowohl im Körper als auch im Geist.
Alexandra ist bei einer Reise nach Formentera zum Yoga gekommen. Seitdem lässt sie sich auf jeder Reise von unterschiedlichen Lehrern inspirieren und nimmt dabei immer etwas für sich selbst und ihre Schüler mit. Ihre 200h AYA Ausbildung hat sie bei Unit Yoga in Hamburg absolviert.
Sie möchte Dich mitnehmen auf die spannende Reise zu Dir selbst, die Yoga bedeuten kann, und Dir dabei helfen, Deine eigene Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit zu finden. Freu Dich auf energiereiche, fließende Yogastunden, nach denen Du dich leicht und ausgeglichen fühlst.
Anke: „Yoga is when every cell of the body sings the song of the soul“ B.K.S. Iyengar
Sport war schon immer ein großer Teil meines Lebens. Ich laufe, schwimme, tanze – und probiere gerne immer wieder neue Bewegungsformen aus. Und so landete ich vor ein paar Jahren in meiner ersten Yogastunde. Was mich dorthin geführt hatte, war der Wunsch nach mehr Flexibilität. Aber ich bekam so viel mehr. Fasziniert von dieser einzigartigen Kombination aus Kräftigung, Dehnung und Entspannung wollte ich tiefer eintauchen in die Wunderwelt-Yoga. Ich besuchte einen Workshop zum Thema Self Practice und entwickelte eine tägliche Yoga-Routine. Ein Jahr später begann ich im Herbst 2017 das Teacher Training bei Inner Flow Yoga.
Was Yoga für mich so besonders macht, ist seine Vielfalt und die Verbundenheit, die ich beim Praktizieren und Unterrichten spüre:
Yoga ist mal laut und mal leise, mal anstrengend und mal beruhigend. Und Yoga ist alles gleichzeitig. Yoga ist Verbindung. Die Verbindung von Gegensätzen. Die Verbindung zwischen allem, was existiert. Die Verbindung mit dem Hier und Jetzt.
Die Verbindung mit mir selbst.
Britta:„Yoga is the journey of the self, through the self, to the self.“
Dieses Zitat aus der Bhagavad Gita drückt am Besten aus, was Yoga für mich bedeutet und was ich gerne in meinem Unterricht weitergeben möchte.
Mich hat Yoga in einer Krisensituation in meinem Leben getragen und mir geholfen (und hilft mir weiterhin), herauszufinden, was ICH wirklich möchte.
So kam es zu der Entscheidung, eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Ich wollte mehr wissen, noch gar nicht mit dem Ziel, zu unterrichten. Aber je tiefer ich in Yoga eingetaucht bin, desto mehr entstand der Wunsch, es weitergeben zu dürfen. Yoga berührt und interessiert mich in seiner ganzen Fülle und Vielseitigkeit, daher bilde ich mich regelmäßig in verschiedenste Richtungen weiter (z.B. Kinderyoga, FeetUp Yoga, Sanskrit, Yoga und Trauma, …).
Yoga erlaubt Dir, ganz bei Dir zu sein und zu bleiben, zu erkennen wie einzigartig Du bist und dies von Deiner Matte mit in den Alltag zu nehmen. Wenn ich Dich hierbei unterstützen darf, freue ich mich riesig
Evelyn: „Get out of your head and into your heart. think less. feel more. (osho)“
Im Yoga finde ich meine kleine persönliche Auszeit, in der ich einfach abschalten und das Karusell im Kopf anhalten kann. Auf meiner Matte haben Sorgen, Ängste, Probleme und To-do Listen keinen Platz. In meinem Unterricht ist es mir wichtig, das Gefühl innerer Ruhe zu transportieren und eine gute Balance zwischen dynamischen Yoga Übungen und Entspannung zu schaffen.
Meine Yoga Ausbildung habe ich vor Jahren in Hamburg gemacht. Am Anfang ging es mir eigentlich nur darum, mehr über das Thema zu erfahren anstatt zu unterrichten. Das änderte sich aber sehr schnell, weil ich gerne die Erfahrungen, die ich in meiner eigenen Yoga Praxis gemacht habe, mit anderen teilen wollte.
Seit vielen Jahren unterrichte Yin Yoga und Power Yoga in vielen Studios in Hamburg. 2017 habe ich mir eine einjährige Auszeit gegönnt und bin durch Asien gereist. Auf meiner Reise führte es mich auch nach Thailand und Bali, wo ich eine weitere Ausbildung zur Pre- und Postnatal Yoga Lehrerin und eine Ausbildung zum Thai Yoga Massage Therapeut gemacht habe.
Henrike: „Dance is the hidden language of the soul of the body“ Martha Graham
Ich bin durch meine Leidenschaft für das Tanzen und durch meine Ausbildung zur Tanzpädagogin zum Pilates gekommen. Durch das regelmäßige praktizieren von Pilates, hat sich meine Balance, Kraft und das Gespür für meine Mitte deutlich verbessert.
Generell gibt es viele Parallelen zwischen Pilates und Tanz. Mir gefällt, dass man jede Übung langsam und kontrolliert ausführt und somit genug Zeit hat sich zu spüren und in seinem eigenen Tempo zu arbeiten. Ich möchte meinen Schülern helfen, sich zu zentrieren und zu kräftigen, und so Haltungsschäden zu korrigieren oder vorzubeugen. Durch den Fokus auf die Atmung entsteht eine tiefere Verbindung zu sich selbst und es ist erlaubt, auf sich selbst zu hören. In meinen Stunden kann jeder in seinen eigenen Möglichkeiten trainieren und dabei darf auch gerne mal gelacht werden.
Jani: „SANTOSHA – THE ART OF FEELING IN EASE AND PEACE WITH YOURSELF „
Schon immer liebe ich das Wilde, die Bewegung. das Abenteuer und Unbekannte. Als Kind war ich ein ziemlicher Wirbelwind. Sport und Fitness machten schon immer einen großen Teil meines Alltags aus. Egal ob Ballett, Leichtathletik oder Turnen. Immer auf Zack immer in Bewegung.. und immer irgendwie auf der Suche nach der neuen Herausforderung.
Während einem Auslandssemester in Südschweden bin ich das erste Mal auf Grund einer Verletzung tiefer mit Yoga in Kontakt gekommen. Neben dem WORKOUT war dann auf einmal das WORKIN – um in Verbindung mit sich selbst zu treten. Und damit kam plötzlich dieses Gefühl: Das Gefühl nachhause zukommen., anzukommen. Yoga schaffte für mich einen Raum in dem die Zeit einfach mal still steht. Links und rechts alles was um einen herum passiert bleibt liegen.
Ich war sofort hooked.. und wollte mehr, Yoga machte für mich einen immer größeren Part meines Lebens aus.. und das nicht nur auf der Matte.
Nach Schweden war ich längere Zeit als Fitnesstrainerin und Personalcoach im Ausland tätig. Österreich Italien, Thailand, Spanien, Maldiven. In Thailand absolvierte ich eine 200 hr Yogaausbildung (Aerial, Vinyasa und Yin Yoga) um mein Wissen zu vertiefen und machte dazu noch eine Prä & postnatal Yogalehrerinausbildung.
Die berufliche Tätigkeit im Ausland konfrontierte mich noch mehr mit der Schnelllebigkeit, dem hektischen Alltag. Yoga holt mich immer wieder einen Stück dort raus. Zurück in den jetzigen Moment, ihn zu genießen. In diesem Moment so wie er jetzt ist glücklich zu sein und dankbar darüber zu sein was jetzt gerade ist. SANTOSHA.
Julie : „Vergleiche Dich nur mit der Person, die du gestern warst, und akzeptiere dabei den natürlichen Gang des Lebens.“
Als Französin und ausgebildete Balletttänzerin nehme ich dich mit Leidenschaft mit auf das Abenteuer von Pilates und Tanz.
Nachdem ich mehrere Monate lang von der Lendenwirbelsäule abwärts gelähmt war und meine Ärzte meine künstlerische und sportliche Zukunft skeptisch beurteilten, habe ich mit Pilates begonnen. Nach einem Jahr war ich wieder bereit, auf hohem Niveau zu tanzen und Sport zu treiben. Ich nutzte die Gelegenheit, um mich beim BASI™ (Body Arts and Science International) zur Pilates-Lehrerin für Matten und Studiogeräten ausbilden zu lassen.
Da ich seitdem ein Doppelleben als Büroangestellte sowie Tänzerin und Pilates-Lehrerin führe, kann ich meine Kurse bewusst für Sportler und weniger Sportler anpassen 🙂
Pilates wird dir helfen, deinen Körper und deine Atmung besser kennenzulernen – ein Gleichgewicht zwischen Kraft, Flexibilität und Stabilität. Du wirst langfristig deine Körperhaltung verbessern, Schmerzen lindern und die Qualität deiner Bewegungen beim Tanzen/Sport/bei anderen Aktivitäten verbessern.
Da ich seit 2012 in Deutschland als Expat lebe, versuche ich die Sprachbarriere zu überwinden, indem ich meine Kurse in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) unterrichte.
Egal woher du kommst und was Du machst, sei herzlich willkommen 🙂
Lara: „Die Freude am Sport ist mir am wichtigsten. Ich möchte, dass meine TeilnehmerInnen gestärkt sind und ein Lächeln aus meiner Stunde mitnehmen.“
Lena: „Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille“ F. Nietzsche
Sich bewusst Zeit nehmen für den Körper und hinein spüren kann sich in unserer digital geprägten Kultur wie ungewöhnlicher Luxus anfühlen. In meinen Vinyasa Flow Stunden setze ich den Fokus auf das feine Körpergefühl. Die einzelnen Haltungen verlaufen fließend und dynamisch ineinander. Dabei wird der Atem mit der Bewegung verbunden. Durch den bewussten Atemfluss entsteht so Meditation in Bewegung.
Es geht nicht um die Pose oder einer äußeren Form gerecht zu werden – sondern Dich in dem Funktionellen zu unterstützen, um wieder ganz bei Dir, deinem Wesenskern anzukommen und so mutig und aufrecht Deinen Weg zu gehen.
Ausbildungen: Palucca-Hochschule für Tanz, Spirit Yogalehrer Ausbildung bei Patricia Thielemann (200+), Personal Yoga und Thai Yoga Massage bei Krishnataki
Nicole: „Alles Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben. (Leonardo da Vinci)“
Hatha Yoga praktiziere ich seit ca. 22 Jahren, als Freunde (Yogis) im Haus meiner Eltern ihre Yogaschule gründeten.
Bin quasi damit aufgewachsen.
Als ich dann vor 10 Jahren meine Ausbildung zur Sport- und Gymnastikleherin in Stuttgart absolvierte, war es klar dass ich mich auf Yoga und auch Pilates konzentrieren wollte.
Yoga und auch Pilates haben mich komplett überzeugt und sind ein Teil von mir. Es beruhigt meinen Geist, wenn sich die Gedanken im Kreise drehen, fühle mich geerdet, wenn ich die Bodenhaftung mal kurz verloren habe und sehe mein inneres Strahlen wieder, wenn der Alltag es gedimmt hat. Dieses gute, warme und wohlige Gefühl dass ich nach jeder Stunde habe, möchte ich so gerne weitertragen und mitgeben. Deshalb macht unterrichten soviel Spaß, wenn da nur einer ist der sich durch Yoga einfach besser, wohler und gelassener fühlt.
Rebecca: „The quieter you become, the more you can hear“
Diese Weisheit trifft auf mich definitiv zu. Ich bin zum Yoga genau aus dem Grund gekommen. Ein stetig arbeitender Kopf, kombiniert mit etwas zu viel Selbstlosigkeit und Sensibilität machen es für mich unerlässlich meine Aufmerksamkeit immer wieder nach innen zu wenden. Nachdem ich so positive Erfahrungen mit Yoga gemacht habe, entstand in mir der Tiefe Wunsch auch anderen dieses Gefühl vermitteln zu können und so kam ich zur Ausbildung auf Bali!
Ich möchte meinen Schülern das mitgeben, was sie für sich grade brauchen. Dabei ist es mir besonders wichtig im Augenblick absolut präsent zu sein und jeder noch so kleine Bewegung mit Achtsamkeit und Hingabe auszuführen. Es geht nicht darum die Füße hinter die Ohren zu bekommen, sondern das auf der Matte Erlernte in das tägliche Leben zu integrieren und so sein ganz eigenes Licht in die Welt zu tragen.
Stefanie: „Your Body, Your Yoga“ – Bernie Clark
Stefanies Yogareise begann vor fast 20 Jahren. Wie bei so vielen, über einen Workshop. Einfach mal reinschnuppern und schauen, sofort war sie „angefixt“. Die Mischung aus Philosophie und Bewegung war es, die Stefanie von da an durch viele Yogastile und zu vielen internationalen Yogalehrern führten.
Ihr Yoga „Zuhause“ hat sie schnell im Power Yoga und Yin Yoga gefunden. Die größten Einflüsse auf ihren Unterrichtsstil haben ihr Lehrer Bryan Kest, bei dem sie die „power“, die Kraft des Yoga hinter den Asanas kennenlernte und Paul Grilley, dem Erfinder des Yin Yoga. Steffis Stil ist also sprichwörtlich Yin und Yang. Geprägt von Humour und ihrer Leidenschaft für Anatomie schafft Stefanie in ihren Stunden für jeden Schüler, ob Anfänger oder erfahrene Yogis, eine sichere Atmosphäre. Immer mit dem Ziel für jeden Einzelnen die individuelle Position zu finden, damit das Yogaerlebnis wirklich so einmalig wird, wie Du.
Sylvie: „Entspannt in der Anspannung.“
In diesem Sinne, flog Sylvia, viele Jahre als Stewardess durch die ganze Welt und kam so in den Genuss, sich von zahlreichen Yogalehrern inspirieren zu lassen.
Beeindruckt durch die unendliche Vielfalt, die Yoga bietet, begeisterte sie sich mehr und mehr für die uralte, indische Tradition und so wurde Yoga schließlich zu einem festen Bestandteil in Ihrem Leben.
Als sie 2008 an Brustkrebs erkrankte, bekam Yoga eine noch tiefere Bedeutung für sie. Die ganzheitlichen Wirkungen halfen ihr, körperlich fit zu bleiben und gaben ihr besonders mentale Kraft und die Gelassenheit, gewisse Dinge anzunehmen und zu akzeptieren.
Mit Yoga als Begleitung zu vielen Operationen, Chemo – Hormon u. Antikörpertherapien, gelang es ihr wieder gesund zu werden.
Aus diesem Grunde wollte sie mehr über die Yoga Philosophie erfahren und machte 2009 ihre erste Ausbildung bei Yoga Vidya.
Nun war klar, daß sie dieses Wissen weitergeben möchte. Mehrere Fort – und Zusatzausbildungen machen ihre Stunden zu einer gesunden Mischung aus traditionellem und „neue Welt“ Yoga.
So kann Sylvia auch Dir helfen in der Anspannung, zu entspannen.
Wiebke: „Wer den Blick auf das Positive lenkt, der gibt seinem Leben auf Dauer eine neue Richtung.“
Meine Faszination für Yoga habe ich schon ziemlich früh entdeckt. Die anfängliche Illusion, dass Yoga eine Sportart ist, habe ich schnell abgelegt. Sobald die Matte ausgerollt wird, scheint die Zeit automatisch langsamer zu laufen und es gibt nichts zu tun, außer zu sein.
So wie Galileo Galilei sagt „Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“, so habe ich mich zu einer Ausbildung zur Yoga-Lehrerin entschieden, um in anderen Menschen diesen Impuls zu wecken, denn alles was wir sein können ist bereits in uns.
Neben meiner Tätigkeit als Yoga-Lehrerin arbeite ich als Kosmetikerin. Was ich anstrebe, ist anderen Menschen ein gutes Gefühl zu geben. In meinem Yoga-Unterricht möchte ich einen Ort schaffen, in dem der Körper vom Denken ins Fühlen übergeht. Der Monkey Mind darf endlich mal stiller werde. 🙂
Einfach nur sein, den Moment genießen, sich treiben lassen vom Fluss des Lebens. Dieses wunderbare Gefühl möchte ich mit dir teilen.
Ich freue mich auf dich!